- Artikel-Nr.: BKW740600
Das Balkon-Kraftwerk zum Selbstaufbau kann flexibel nach ihren Wünschen und baulichen Gegebenheiten gestaltet werden. Der erzeugte Solarstrom wird mithilfe des Wechselrichters in Netzstrom umgewandelt. Dieser fließt über eine Einspeise-Steckdose in das Hausnetz und kann sofort von den im Haushalt befindlichen Elektrogeräten verbraucht werden. Wird nicht genug Solarstrom erzeugt, fließt Strom aus dem Netz hinzu. Der eingespeiste Strom steht somit im gesamten Stromkreis zur Verfügung. Die Leistung des Wechselrichters beträgt 600 Watt, die erlaubte Obergrenze für ein steckerfertiges System.
- Balkon-Kraftwerk bestehend aus:
- Solarmodule LONGI LR$-60HIH 370M mit einer Maximalleistung von 370 Wp je Modul
- Moderne Halbzellentechnik sorgt auch bei Teilverschattung für gute Leistungen
- Maße: 1755 x 1038 x 35 mm, 19,5 kg
- Mikrowechselrichter für eine Leistung bis 600 W, für den Außeneinsatz konzipiert (IP67)
- Sehr geringer Stand-by-Verbrauch in der Nacht (<0,05 W)
- Zugelassen nach VDE-AR-N 4105 (Zertifikat für den NA-Schutz)
- Maße: 250 x 170 x 28 mm, 3 kg
- Inkl. allem Zubehör wie z. B. DC-Verlängerungskabel (1 Paar, 2m)
Kostenbeispiel für den Standort Erfurt:
Ertrag: ca. 625 kWh Strom pro Jahr (Südausrichtung)
Stromkostenersparnis: Bis zu 251 € pro Jahr (Strompreis von 40,23 ct/kWh, Stadtwerke Saalfeld)
CO2-Einsparung: 0,28 Tonnen CO2 pro Jahr
Hinweis: Nach der Inbetriebnahme des Balkonkraftwerks müssen Sie die Anlage bei Ihrem Netzbetreiber kostenfrei anzeigen und beim Markstammdatenregister anmelden.
Bei diesem Angebot handelt es sich um unser Einsteiger-Set! Eine Aufständerung und Halter für einen Balkon o. ä. sind individuelle Lösungen und als Option (auch mit Montage) angeboten werden.
• 2x Solarmodul
• 2x 2m PV Anschlußkabel
• 1x Wechselrichter
• 1x Anschluß „Wieland“
• 1x Bedienungsanleitung
• Zertifikat und Konformitätserklärung
Option: • 1x Persönliche Beratung